ADAC: E-Autos bei Gesamtkosten oft günstiger
Elektrofahrzeuge sind in der Anschaffung immer noch teurer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge, das hat insbesondere auch Auswirkungen auf den Restwert der Fahrzeuge. Rechnet man jedoch alle Kosten eines Autos zusammen – vom Kaufpreis über die Betriebs- und Wartungskosten bis zum Wertverlust – schneiden Elektroautos je nach Modell und Fahrleistung sogar besser ab als Benziner oder Diesel.
→ zum ADAC-Kostenvergleich [extern]

⠀

⠀
Geringere Betriebskosten überwiegen
Hauptgrund für die niedrigeren Gesamtkosten sind die deutlich geringen Betriebskosten gegenüber Verbrennerfahrzeugen:
- günstigerer Kraftstoff (Strom)
- steigender → CO2-Preis für Benzin und Diesel
- Wegfall regelmäßiger Ölwechsel
- Befreiung von der → Kfz-Steuer bis 2030
- Einnahmen aus der jährlichen → THG-Quote
- weitere Vorteile (z. B. kostenloses Parken, ...)
⠀