+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bitte beachten Sie dass das Teilnahmekontingent für den Workshop "Green Energy Hubs" ausgeschöpft ist und keine weiteren Anmeldungen mehr möglich sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unter dem Titel „Green Energy Hubs“ bietet die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate einen kostenlosen Workshop an, in dessen Rahmen die Handlungsmöglichkeiten für den Aufbau einer zukunftsfähigen Tank- und Ladeinfrastruktur insbesondere für schwere Nutzfahrzeuge und Lkw aufgezeigt werden.
Ziel des Workshops ist die Vernetzung von Agierenden aus der Fahrzeugherstellung, Mitarbeitenden aus der Logistik und dem schweren Güterverkehr, Tankstellenbetreibenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Städten, Kommunen und Gemeinden, um Projekte zu initiieren und Informationen auszutauschen.
Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) sowie ausgewählten Expert*innen stellen Ihnen zudem die Ergebnisse aus verschiedenen Expertenworkshops vor und stellen mögliche Projektansätze für Nordrhein-Westfalen, wie Green Energy Hubs in die Infrastruktur implementiert werden können. Darüber hinaus werden im Anschluss die wichtigsten Fragen, Bedarfe und zukünftige Entwicklungen diskutiert.
Wenn Sie weitere Informationen zum Workshop „Green Energy Hubs“ benötigen, schreiben Sie bitte eine Nachricht an Herrn Matthias Mecklenbeck (matthias.mecklenbeck@). ext.energy4climate.nrw
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Zur Anmeldung
Foto: Bence Balla-Schottner auf Unsplash