Welche Vorteile hat mein Unternehmen?

Elektrofahrzeuge sind effizienter, leiser, lokal emissionsfrei und haben eine bessere Ökobilanz als Verbrenner-Fahrzeuge - vor allem aber sind sie schon heute im Alltag wirtschaftlich einsetzbar und nicht von Einfahrverboten betroffen. Hier können Sie sich darüber informieren, warum E-Autos eine echte Alternative auch für Ihren Betrieb sind.


 

 

E-Autos sind wirtschaftlich

Elektrofahrzeuge sind nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Der Betrieb ist günstiger als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, da Strom weniger kostet als Diesel oder Benzin. Außerdem verfügen E-Fahrzeuge kaum über Verschleißteile, die Wartungskosten reduzieren sich deutlich. Hinzu kommen → Förderungen und → Steuer-Erleichterungen. Mit unserem → Kostenrechner können Sie einmal nachrechnen.

 

 

 

 


 

 

 

 

E-Autos "tanken" am Standort

Elektroautos können auf dem eigenen Betriebsgelände geladen werden. Der Weg zur Tankstelle und mühevolle Benzin-Preisvergleiche entfallen. Außerdem sind die Strompreise für Unternehmen in der Regel niedriger als für Privatnutzer. → Förderprogramme für Ladestationen reduzieren die Kosten weiter.

→ zu den Lademöglichkeiten

 

 


 

 

E-Autos sind sauberer

Elektrofahrzeuge stoßen vor Ort keine Abgase aus und sind im Betrieb sehr leise. Sie reduzieren die Belastung durch Feinstaub, Lärm und Schadstoffe wie NOx oder CO2 deutlich. Elektrofahrzeuge sind lokal emissionsfrei. Je größer dabei der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien ist, desto besser fällt die → Umweltbilanz für die Elektromobilität aus. Damit lässt sich gut werben. Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge spielen für die Fahrer von Elektrofahrzeugen keine Rolle.

 

 

 

 


 

 

 

 

E-Autos machen Spaß

Vielen Fahrerinnen und Fahrern ist bei einem Auto neben der Wirtschaftlichkeit und dem Komfort auch der Spaßfaktor sehr wichtig. Elektrofahrzeuge sind Diesel oder Benzinern in diesem Punkt deutlich überlegen, denn ein Elektromotor stellt im Gegensatz zu einem Verbrennungsmotor sofort das volle Drehmoment zur Verfügung. Niemand hat nach einer Probefahrt in einem E-Auto gesagt, dass es keinen Spaß gemacht hat.

 

 


 

 

E-Autos sind effizient

Auch mit dem heutigen deutschen Strommix ist ein E-Fahrzeug Klima schonender als ein Diesel oder Benziner. Grund dafür ist der Wirkungsgrad von 60-70 % von der Ladung der Batterie bis zum Vortrieb durch die Räder. Bei einem Verbrennungs-antrieb liegt dieser Wirkungsgrad bestenfalls bei 22 %. Im städtischen Stop-and-Go-Verkehr ist der Unterschied noch deutlich höher, unter anderem auch, weil ein Elektrofahrzeug die Bremsenergie wieder zurück in die Batterie laden kann.

 

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.