Wechselnden aktuellen Themen der Batteriewelt widmet sich die regelmäßig stattfindende MEET Akademie. Üblicherweise zweimal jährlich beleuchten Referierende aus Wissenschaft und Praxis ein Schwerpunktthema und ermöglichen hierdurch Wissens- und Technologietransfer aus erster Hand.
Teilnehmende aus Technik, Wissenschaft, Forschung und Unternehmen
Eingeladen sind neben Vertreterinnen und Vertreter aus Technik, Wissenschaft und Forschung vor allem interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer. Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eröffnet die MEET Akademie die Möglichkeit, den Austausch zwischen Praxis und Forschung mitzugestalten. Vor dem Hintergrund der Energiewende und dem Ausbau der Elektromobilität ergeben sich für KMU interessante neue Geschäftsfelder, deren Potenzial nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Des Weiteren öffnet die MEET Akademie zahlreiche Möglichkeiten, um das eigene Netzwerk zu erweitern.
kostenfreie Teilnahme
Ausgerichtet wird die kostenfreie MEET Akademie gemeinsam vom Dachverband „ElektroMobilität NRW“ und dem MEET Batterieforschungszentrum.
Details zur 16. MEET Akademie werden hier bekanntgegeben.