Liebe Mobilitätsakteurinnen und -akteure,
das Team von ElektroMobilität NRW freut sich, Sie herzlich zum diesjährigen Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ einzuladen. Das größte Branchentreffen in NRW zum Thema klimagerechte Mobilität findet am Donnerstag, 9. November 2023 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Flora Köln (Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln) statt.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Kompetenztreffens stehen Fortschritte und Entwicklungen der batterieelektrischen und wasserstoffgetriebenen Mobilität und wie sich mit Ihnen Städte, Lebens- und Arbeitsplätze verändern. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren zu den Theman Laden am Arbeitsplatz, Aufbau von Ladeinfrastruktur in Kommunen und in der Wohnungswirtschaft, elektrischen Wirtschaftsverkehren und anderen spannenden Themen.
Das vorläufige Tagungsprogramm finden Sie hier:
Vorläufiges Tagungsprogramm (PDF)
Das Kompetenztreffen „Elektromobilität in NRW“ wird wie auch im vergangenen Jahr von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellv. Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnet. Eine umfangreiche Fachausstellung zu Produkten und Dienstleistungen rund um klimagerechte Mobilitätslösungen sowie Start-up-Pitches komplettieren das Programm.
Wir erwarten rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Entwicklung aus NRW und dem gesamten Bundesgebiet. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 95,00 Euro (zzgl. MwSt.). Aufgrund der erfahrungsgemäß sehr hohen Nachfrage ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Wir behalten uns deshalb vor, bei Erreichen der Kapazitätsgrenzen die Anmeldung zu schließen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Ausstellungsplätze vollständig ausgebucht sind. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wenn Sie Auskünfte zum diesjährigen Kompetenztreffen benötigen, schreiben Sie uns eine Nachricht an kompetenztreffen@. elektromobilitaet.nrw
Ihr Team von
ElektroMobilität NRW