Kommunen, Pressemitteilung, Privatnutzer, Unternehmen

Wrightbus vollzieht Sprung nach Europa

Erste 31 Busse des nordirischen Herstellers auf dem Kontinent eingetroffen

© Wrightbus

Wrightbus, einer der führenden Hersteller und traditionsreicher Pionier im Bereich Nullemissionsbusse, hat weitere Expansionspläne für Europa angekündigt. Unterdessen sind 31 Busse des nordirischen Unternehmens in Deutschland angekommen.

Es handelt sich um die ersten Wrightbus-Fahrzeuge überhaupt auf kontinental-europäischem Boden: 31 Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse – so genannte „Kite Hydroliner FCEV" – für die Regionalverkehr Köln Gmbh (RVK) haben ihr Ziel erreicht. Nach finalen Tests sollen die Fahrzeuge in der Region Köln in den Liniendienst gehen.

„Dies war mit Abstand die technisch anspruchsvollste Herausforderung, die wir bisher zu bewältigen hatten", erklärte Wrightbus-CEO Jean-Marc Gales. „Schließlich waren dies unsere ersten Busse für Europa. Ich möchte meinen Dank an Dr. Frank und seine Mitarbeitenden bei der RVK zum Ausdruck bringen, ebenso an unsere eigenen Weltklasse-Ingenieure und Designer, an die Produktionsteams und die Mitarbeitenden in der Produktentwicklung. Sie alle haben unermüdlich an den Bussen gearbeitet, um etwas abzuliefern, auf das wir alle sehr stolz sein können."

Wrightbus zählt zu den am schnellsten wachsenden Busherstellern in Europa. Allein aus Deutschland liegen Bestellungen für insgesamt rund 150 Wasserstoffbusse vor, darunter von der WestVerkehr GmbH, der Cottbusverkehr GmbH/Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH und der Vestische Straßenbahnen GmbH.

In Kürze wird in Brühl bei Köln ein europäisches Servicezentrum eröffnet. „Es ermöglicht unserem Expertenteam, Busse aller Art im Herzen Europas zu warten und zu pflegen", so Jean-Marc Gales.

Das Engagement von Wrightbus in Deutschland bildet den Ausgangspunkt für breit gefächerte Aktivitäten auf dem europäischen Kontinent. Aktuell werden Mitarbeitende eingestellt, um auch Busse nach Frankreich und in die Benelux-Länder liefern zu können.

Über Wrightbus

Wrightbus zählt seit 1946 zu den Innovationstreibern der Transportindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ballymena (Nordirland) ist Marktführer in Großbritannien und der am schnellsten wachsende Bushersteller im Bereich Nullemission. Er bietet eine große Bandbreite von emissionfreien Bussen in Europa und Großbritannien an.

Auf dem 37 Hektar großen Gelände in Ballymena beschäftigt Wrightbus etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pro Woche rollen rund 22 Busse vom Band. Tendenz: steigend.

Die Pressemitteilung von Wrightbus finden Sie u.a. hier.

Foto & Header: Wrightbus

Zur Liste

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.