Veranstaltung


· · Unternehmen

Laden und Arbeiten – Seminar zum Aufbau von Ladeinfrastruktur bei Unternehmen

Am Dienstag den 02.09.2025 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr laden wir Interessierte zu unserem kostenlosen Online-Seminar „work and charge – Vorteile, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten für Arbeitgeberladen“ ein.

Der Markthochlauf der Elektromobilität bleibt trotz aller Widrigkeiten beständig. Um für sämtliche E-Fahrzeuge ausreichend Ladeinfrastruktur aufbauen und zur Verfügung stellen zu können, reichen Ladesäulen im öffentlichen Raum und auf den Privatgrundstücken der Besitzer von Elektrofahrzeugen indes nicht aus. Es gibt daher eine zusätzliche und vielversprechende Lösung, die nach dem politischen Willen und den derzeitigen Bestrebungen der Wirtschaft in Zukunft deutlich ausgebaut werden soll: Laden am Arbeitsplatz!

Wir möchten Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten und Vorteile Lademöglichkeiten für Mitarbeitende beim Arbeitgeber bieten, was zu beachten ist und wie es in der Praxis (bereits) funktioniert! Das zugehörige Online-Seminar wurde mit dem Ziel entwickelt, Verantwortlichen und Interessierten von kleinen und mittleren, aber auch großen Unternehmen praxisorientierte Hilfestellungen beim Aufbau von zukunftsfähiger und mitarbeitendenorientierter Ladeinfrastruktur zu leisten.

Themenüberblick des Seminars

  • Realistische Einschätzung: Wie entwickelt sich die Elektromobilität wirklich?
  • Wer lädt wann und wo? (Lade-Use-Cases)
  • Vorteile und Umsetzbarkeit von Arbeitgeberladen (für Mitarbeitende und Unternehmen)
  • Abrechnungs- und Fördermöglichkeiten
  • Best Practice Beispiele, inklusive Gastvorträge
  • Pläne und Entwicklungen zum Arbeitgeberladen

Die Veranstaltung wird von Herrn Dr. Alexander Kleber (ElektroMobilität NRW) moderiert, auch Vertreter des NRW-Wirtschaftsministeriums werden teilnehmen. Zudem wird es einen Praxisvortrag eines Vorzeigeunternehmens geben, das den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende bereits vorangetrieben hat. So erfahren Sie aus erster Hand

  • Wie klappt es in der Praxis?
  • Welche Vorteile kann das Unternehmen bereits erkennen und
  • Wie lassen sich Hindernisse überwinden?

Zusätzlich zu Seminar und Gastvortrag werden weitere Informationsmaterialien kostenlos bereitgestellt. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Hier können Sie sich kostenfrei registrieren:

Zur Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit dem Link zum Veranstaltungsraum. Bei Fragen zum Seminarangebot oder zur Kampagne „charge and work NRW“ stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter chargeandwork@  avoid-unrequested-mailselektromobilitaet.nrw zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Foto: Halfpoint - stock.adobe.com


Zur Liste

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.