automotiveland.nrw ist Teil des bundesweiten Projektverbunds aus Wasserstoff-Innovationsclustern, Forschungsinstitutionen sowie Automobil- und Zuliefernetzwerken. Viele bestehende Kompetenzen, Produkte und Verfahren der Zulieferindustrie können mit Blick auf die Wasserstoffmobilität übernommen werden. Sie müssen allerdings unter Wasserstoffbedingungen neu entwickelt und qualifiziert werden.
Austauschplattform für Wasserstoffmobilität
Hier setzt das Transformations-Hub cH2ance an: Die Zulieferindustrie benötigt eine detaillierte Übersicht über das Gesamtsystem brennstoffelektrischer Fahrzeuge, technischer Schnittstellen sowie Normen und Standards. Im Hub werden diese wasserstoffspezifischen Fragen untersucht und beantwortet und relevante Akteure und Wissensträger vernetzt.
cH2ance fungiert vor allem als Transferplattform. Technologie-Scoutings, Factsheets zum State of the Art, Reifegrad-Analysen und Roadmaps fördern in Verbindung mit Workshops, Kongressen und Matchmaking-Veranstaltungen den zielgerichteten Technologie- und Wissenstransfer.
cH2ance ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Nationale Transformations-Hub für Wasserstoffantriebe und Komponenten in der Automobil- und Zulieferindustrie.
KMU werden bei der Adaption bestehender Kompetenzen, Produkte und Verfahren an die neu entstehenden Wertschöpfungsketten der Wasserstoffmobilität unterstützt. cH2ance fördert den Markthochlauf neuer Wasserstoff-Technologien und fungiert vor allem als Transferplattform. Technologie-Scoutings, Factsheets zum State of the Art, Reifegrad-Analysen und Roadmaps fördern in Verbindung mit Workshops, Kongressen und Matchmaking-Veranstaltungen den zielgerichteten Technologie- und Wissenstransfer.
Der Outreach-Prozess ist mit der ersten Zielgruppenbefragung zur Einschätzung der Marktlage und zur Erwartungshaltung an das Hub gestartet.
Mit der Teilnahme können KMU der Automobil- und Zulieferindustrie dazu beitragen, die Wasserstoffmobilität in Deutschland voranzutreiben und den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft zu legen.
Die Ergebnisse werden auf dem offiziellen Kick-Off-Event auf der Hannover-Messe am 18.04. präsentiert.
Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Mobilität mit. Ihre Meinung zählt!
https://transformationshub-ch2ance.limesurvey.net/249345?lang=de
Weitere Informationen zur Zielgruppenbefragung finden Sie im cH2ance Kick-Off-Flyer zur Zielgruppenbefragung (PDF).
Weitere Informationen zum Wasserstoff-Hub cH2ance finden Sie hier.
Bild: cH2ance & HZwo e.V.