News

Nachrichten zur Elektromobilität aus NRW und Deutschland.


Pressemitteilung, Privatnutzer, Unternehmen

EnBW-Tochter ChargeHere nimmt 160 Ladepunkte am Dortmunder Direktionsstandort des Continentale Versicherungsverbundes in Betrieb

Die EnBW-Tochter ChargeHere, Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur, hat am Dortmunder Direktionsstandort des Continentale Versicherungsverbundes einen der größten Ladestandorte in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen.

© Continentale Versicherungsverbund

Das gemeinsame Projekt beinhaltet den Aufbau von 160 Ladepunkten. Mit der Etablierung eines zukunftsgerichteten Standortes in Dortmund stärkt die Continentale klimafreundliche Mobilität der Mitarbeitenden sowie die Effizienz des eigenen Fuhrparks. 

Ausbau der Ladeinfrastruktur am Firmenstandort dient als wichtiger Hebel zum Umstieg auf E-Mobilität 

Seit Januar 2025 können Mitarbeitende – sowohl privat als auch mit Dienstfahrzeugen – und Gäste an den 160 ChargeHere Ladepunkten im Firmenparkhaus ihre Elektrofahrzeuge aufladen. Christian Plothe, Leiter des internen Service im Continentale Versicherungsverbund, erklärt: „Auch für unsere Mitarbeitenden, die zu Hause keine Wallbox haben, haben wir nun eine verlässliche Lademöglichkeit geschaffen. Damit möchten wir bewusst die Motivation stärken, sich vielleicht beim nächsten Auto für ein elektrisches zu entscheiden.“ Durch die Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur fördert die Continentale nicht nur die individuelle Nutzung von Elektrofahrzeugen, sondern schafft auch die Grundlage, den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. 

ChargeHere Managing Director Dr. Sylvie Römer: 

 „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Continentale. Es ist beeindruckend, wie das Unternehmen direkt ausreichend Ladepunkte für den Bedarf aller Mitarbeitenden schafft und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet.“  

Die Pressemitteilung der ChargeHere GmbH finden Sie hier.  

Foto: Continentale Versicherungsverbund

Header: ChargeHere

 

Zur Liste

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.