News

Nachrichten zur Elektromobilität aus NRW und Deutschland.


Kommunen, Pressemitteilung, Privatnutzer, Unternehmen

Die Stadtwerke Kerpen nehmen eine neue Ladestation im Kerpener Stadtteil Sindorf am Autohaus Walch in Betrieb

Gute Nachrichten für die Mobilitätswende in Kerpen! Die Stadtwerke Kerpen haben ihre erste öffentliche Ladestationen in Sindorf gebaut, die ab sofort zum Laden von E-Autos zur Verfügung steht.

© Marek Studzinski auf Unsplash

Zusammen mit Oliver Walch und seinem Vater Friedrich Walch eröffnet der Geschäftsführer der Stadtwerke Kerpen, Dr. Stefan Röder, offiziell die neue Ladestation auf dem Parkplatz vor dem Autohaus Walch, in der Dieselstraße 17 in Sindorf. Die neue Ladestation befindet sich auf den Parkplätzen des Autohauses und steht uneingeschränkt der Öffentlichkeit während des Ladevorgangs zur Verfügung. 

Pro Ladestation können dort zwei Autos gleichzeitig mit einer Leistung von bis zu 22 kW zum Preis von 0,49€/kWh ohne Blockiergebühr geladen werden. Gezahlt wird über die „Easy Charging Quality“ App unkompliziert mit der Kreditkarte oder direkt über die neue Stadtwerke Kerpen Ladekarte. Die Stationen stehen ebenfalls für Nutzende anderer Anbieter ohne Einschränkungen zur Verfügung. Die Stadtwerke kommen mit diesem Schritt ihrem Ziel näher, alle Kerpener Stadtbezirke mit kundenfreundlicher Ladeinfrastruktur auszustatten. Die Stadtwerke Kerpen betreiben nun 30 öffentliche Ladepunkte in ganz Kerpen. Weitere Informationen z.B. zu neuen Elektromobilitätslösungen, wie auch ein  

FAQ zur Ladeinfrastruktur der Stadtwerke sind unter www.stadtwerke-kerpen.de/elektromobilitaet zu finden. Die Stadtwerke Kerpen unterstützen auch beim Ausbau privater Lademöglichkeiten, zum Beispiel bei der Ausstattung größerer Garagenhöfe oder Wohnkomplexe (z.B. WEGs) mit Lademöglichkeiten. Auch für den (halb-)öffentlichen Bereich z.B. auf Kunden- oder Mitarbeiterparkplätzen bieten die Stadtwerke maßgeschneiderte Lösungen an. 

Die Pressemitteilung der Stadtwerke Kerpen finden Sie hier.  

Zur Liste

Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.