Zwei Partner – Eine Dachmarke

Eine der Stärken des Kompetenzzentrums ElektroMobilität NRW ist die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen mit jeweiligen themenbezogenen Kompetenzen:
- der Projektträger Jülich im Forschungszentrum Jülich,
- das Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH,
- die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka).
Im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums wird hier seit einem Jahrzehnt gemeinsam daran gearbeitet, die Elektromobililität in NRW in all ihren Bereichen zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Zu den Aufgabengebieten des Kompetenzzentrums zählen:
- kontinuierliche Marktbeobachtung und Analyse im Bereich Elektromobilität - mit dem Fokus auf NRW,
- Unterstützung des Markthochlaufs durch Beratung und Bereitstellung von Informationsangeboten,
- Kontakt zu und Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsthemen im Bereich der Elektromobilität,
- Öffentlichkeitsarbeit auf Bürger- und Fachveranstaltungen, Messen, Vortragsreihen sowie die Erstellung und Verffentlichung von Informationsmaterialien wie Flyer und Broschüren,
- Enge (Inter)Nationale Zusammenarbeit mit nationalen Organisationen und internationalen Projektpartnern.
Die EnergieAgentur.NRW arbeitet im Auftrag der NRW-Landesregierung als operative Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich. Hierunter fällt ebenfalls das Thema Elektromobilität, in den die folgenden Bereiche der EnergieAgentur.NRW eingebunden sind:
- das Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität,
- dasNetzwerk Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft,
- der Bereich Emissionsfreie Innenstadt,
- dieKlimaNetzwerker.
Die Leistungen der verschiedenen Bereiche umfassen folgende Themen:
- Initiierung und Begleitung von Projekten
- Information und Kommunikation sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenführen und Vernetzen von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Koordinierung der Aktivitäten der Modellregion Elektromobilität NRW
- Aktivitäten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit
- Qualifizierung
- Unterstützung regionaler Wirtschaftsförderungen sowie Begleitung von ansiedlungsinteressierten Unternehmen