Am 19. November findet mit dem diesjährigen Kompetenztreffen “Elektromobilität in NRW" im Colosseum Theater in Essen die bereits siebte Auflage der wichtigsten NRW-Veranstaltung in Sachen Elektromobilität statt.
Branchentreff – aktuelle Trends & Innovationen – Start-Ups
In diesem Jahr liegt der Fokus - neben einer Bestandsaufnahme - auf den Maßnahmen zur weiteren Etablierung der Elektromobilität, auf der Ladeinfrastruktur und aktuellen Trends & Innovationen sowie einem Überblick über die derzeitige Start-Up-Szene rund um die Elektromobilität.
Wirtschaftsminister Pinkwart eröffnet – begleitende Ausstellung
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart wird das Treffen im Colosseum Theater in Essen eröffnen und mit Branchenvertretern zum Thema diskutieren. Zur Veranstaltung werden rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus NRW und dem gesamten Bundesgebiet erwartet – darunter Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Akteure aus Forschung & Entwicklung. Eine Ausstellung zu Produkten und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität komplettiert das Programm.
Publikum kürt e-Start-Up NRW des Jahres
Im Rahmen des diesjährigen Kompetenztreffens wird es zum ersten Mal einen eigenen Start-Up-Bereich mit Kurzvorstellungen innovativer Start-Up-Ideen geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung küren per E-Voting das "e-Start-Up NRW des Jahres 2019".
Die Teilnahme am Kompetenztreffen "Elektromobilität in NRW" ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch begrenzt. Drei Viertel der zur Verfügung stehenden Plätze sind bereits belegt. Daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 10. November 2019. Sollte die maximal mögliche Teilnehmerzahl zu einem früheren Zeitpunkt erreicht werden, behalten wir uns vor, die Anmeldung dementsprechend früher zu schließen.
Die vorläufige Agenda finden Sie hier.
Für die Beantwortung von Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an kompetenztreffen(at) elektromobilitaet.nrw zur Verfügung.
ElektroMobilität NRW