Jeder Privathaushalt und jedes Unternehmen erhält auf Antrag beim Kauf und bei Installation einer Solaranlage oder Ladesäule (und sogenannten Wallboxen) genau 1000 Euro Zuschuss. Das Programm läuft bis Ende 2020 und spricht auch gemeinnützige Einrichtungen wie Vereine, Genossenschaften und Stiftungen an.
Die Förderung wird nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" verteilt. Mit dem Förderprogramm wird das Ziel verfolgt, einerseits im Rahmen des Strukturwandels den CO2-Ausstoß zu verringern und gleichzeitig für eine bessere Luftqualität im Kreisgebiet zu sorgen.
Die Antragsformulare werden nach einer ersten Kontaktaufnahme und Beratung übersandt.
Weitere Informationen erhalten Sie → hier.